Energiepreise fallen

Energiewissen Die Energiepreise an der Börse fallen: Was das für Verbrauchende bedeutet Die gefallenen Börsenpreise spiegeln sich nicht in der monatlichen Abrechnung wider – jedenfalls nicht sofort. Warum das so ist. Im vergangenen Sommer stiegen die Einkaufspreise an...

Podcast Energieeffizienz und Energie sparen

Podcast Energie sparen und effizient mit ihr umgehen Was und wie beim Energiesparen möglich ist, darüber haben sich zwei Energieexpertinnen in einer neuen Podcast-Folge ausgetauscht. In der neuen Folge des Podcast „Energie auf die Ohren“ vom BDEW sind Maja Braun,...

Die Initiative

Sparen was gehtEine Initiative der Energieversorger Viele Menschen machen sich Sorgen. Muss ich im Winter frieren? Werden die Preise weiter steigen? Kann ich durch Sparen meine Energiekosten überhaupt senken? Wie sich die Märkte und Preise entwickeln, kann niemand...

Heizungsrohre dämmen

Nicht den Keller heizen Wer in einem Haus wohnt, sollte die Heizungsrohre prüfen. Diese sind oft schlecht gedämmt und in vielen Kellern und Fluren sogar komplett ungedämmt. Dadurch geben sie auch dort Wärme ab, wo es unnötig ist. Diese Energieverschwendung kostet Sie...

Sauber spülen und dabei sparen

Geschirr spülen per Hand kostet mehr  Ein Geschirrspüler ist nicht nur praktisch, sondern verbraucht auch weniger Energie und Wasser als das Spülen von Hand. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie den Stromverbrauch des sparsamen Helfers senken. Warum es wichtig...

Wo unser Gas herkommt

Energiewissen Wo unser Gas herkommt Deutschland bezieht Gas aus vielen Ländern und hat seine Importe im Jahr 2022 stark diversifiziert. Wichtig wird in Zukunft der Import von verflüssigtem Gas. Es lässt sich nur in wenigen Fällen genau bestimmen, woher das Gas kommt,...
Loading...